Die hier dargelegte Datenschutzrichtlinie zeigt unser Engagement und unsere Ernsthaftigkeit für Datensicherheit und Datenschutz. Wir gewährleisten ein hohes Maß an Informationssicherheit gemäß allgemein anerkannten Standards und Praktiken und erheben nur die Daten, die erforderlich sind. Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir mit Ihren „personenbezogenen Daten“ umgehen. Dabei handelt es sich um Informationen, die direkt mit Ihnen verknüpft sind oder mit Ihnen verknüpft werden können.
Allgemeines Informationen
Definition
„ITC“ bezieht sich zusammenfassend auf Ingenius Technologies & Consulting Pte. Ltd., Singapur; Ingenius Technologies & Consulting Pvt. Ltd., Großbritannien; Ingenius Technologies & Consulting GmbH, Deutschland; Ingenius Technologies & Consulting GmbH., Schweiz; IME Technologies & Consulting Pvt. Ltd., Indien.
Geltungsbereich
Diese ITC-Datenschutzrichtlinie („Datenschutzrichtlinie“) beschreibt, wie wir Informationen über Sie als natürliche Person („personenbezogene Daten“) erheben, verarbeiten und weitergeben und welche Rechte Sie in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben. Unter der Voraussetzung, dass wir als Verantwortlicher agieren, gilt diese Datenschutzrichtlinie, wenn Sie:
Besuchen Sie eine unserer Websites oder Social-Media-Seiten,
Melden Sie sich für Updates, Newsletter und Unternehmenskommunikation an,
auf unsere Ressourcen, Produkte oder Dienstleistungen zuzugreifen oder diese zu nutzen,
Melden Sie sich an und/oder nehmen Sie an allen von uns veranstalteten Veranstaltungen, Webinaren und Podcasts teil,
Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder Support,
Machen Sie Geschäfte mit uns oder
Interagiere, kommuniziere mit uns.
Diese Dienste werden im Folgenden zusammenfassend als die „Dienste“ bezeichnet. Wenn Sie es ablehnen, Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen oder uns bitten, sie zu löschen, können Sie möglicherweise nicht auf die Dienste zugreifen oder diese nutzen. Wenn Sie ein Kandidat für eine potenzielle Anstellung bei uns sind, finden Sie die entsprechende Datenschutzrichtlinie für das Bewerbungsverfahren hier.
Name von Steuerung
Wenn wir uns auf Ingenius Technologies and Consutling (ITC) beziehen, meinen wir, dass das Unternehmen für die Mittel und Zwecke der Verarbeitung verantwortlich ist und daher als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten fungiert.
Alle Anfragen oder Fragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz können gerichtet werden an pmo@ingenius.global.
Aktualisierung des Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie jederzeit nach eigenem Ermessen ändern oder ersetzen. Sie sollten regelmäßig nach der aktuellsten Version dieser Datenschutzrichtlinie suchen und immer dann, wenn Sie auf einen unserer Dienste zugreifen.
Informationen von uns bearbeiten
Die genaue Art der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, hängt von Ihrer Beziehung zu ITC ab. In den meisten Fällen können wir jedoch eine Kombination der folgenden Daten verarbeiten:
Kontodaten: Wir erheben bestimmte Informationen, wenn Sie sich registrieren, um auf unsere Produkte zuzugreifen, wie Name, E-Mail-Adresse, Passwort, Zahlungsinformationen und Transaktionsinformationen.
Kontaktinformationen — In einigen Fällen erhalten wir beispielsweise Ihre E-Mail-Adresse, Adresse oder Telefonnummer.
Benutzerinhalte und Dateien: Wenn Sie unsere Dienste nutzen, erfassen wir personenbezogene Daten, die Teil der von Ihnen bereitgestellten Informationen sind, wie Code, Eingaben, Text, Dokumente, Bilder oder Feedback.
Finanzinformationen — Wir können Informationen in Bezug auf Bankkonto- oder Zahlungskartendaten, Rechnungsadresse, Zahlungsdetails oder andere Finanzinformationen im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen verarbeiten.
Profilinformationen: Wir sammeln Informationen, um ein Benutzerprofil zu erstellen, das ein Foto, zusätzliche E-Mail-Adressen, eine Berufsbezeichnung oder eine Biographie enthalten kann.
Risiko-, Betrugs- und kreditbezogene Daten — Zum Beispiel Kredithistorie, Handelsregister, Sanktionen und Straftaten sowie Informationen aus verschiedenen Betrugsbekämpfungsdatenbanken.
Kommunikationsdaten: Wenn Sie mit uns interagieren, z. B. E-Mails, Chat-Nachrichten, besuchte Webinare, heruntergeladene Dateien und Informationen zu Produktinteressen.
Feedback-Daten: Dies sind Informationen, die Sie im Rahmen von Umfragen, Bewertungen oder interaktiven Funktionen einreichen.
Vertriebs- und Marketingdaten: Dazu gehören Informationen, die für Werbemitteilungen bereitgestellt werden, wie Name, E-Mail-Adresse und Firmenname.
Support-Daten: Wenn Sie Kundensupport in Anspruch nehmen, erfassen wir Daten wie Code-, Text- oder Multimediadateien.
Zwecke für Verarbeitung
Wir verwenden die erhobenen personenbezogenen Daten wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben, wie in einer Vereinbarung angegeben, die diese Datenschutzrichtlinie enthält, oder wie Sie Ihnen im Zusammenhang mit den Diensten mitgeteilt wurden. Wir führen keine statistische Auswertung des Verhaltens einer betroffenen Person durch (Profiling); insbesondere findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt (siehe Art. 22 Abs. 1 und Abs. 4 DSGVO und Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO).
Wir verwenden die gespeicherten Informationen auf folgende Weise:
Um sicherzustellen, dass der Inhalt unserer Website für Sie und Ihren Computer auf die effektivste Weise präsentiert wird;
Wir verwenden personenbezogene Daten für Aktivitäten wie Abrechnung, Buchhaltung und Vergütung. Dazu gehört die Erstellung aggregierter statistischer Daten für die interne Berichterstattung, Finanzberichterstattung, Umsatzplanung, Kapazitätsplanung und Prognosemodellierung (einschließlich Produktstrategie).
Um Sie über neue Dienste, Funktionen, Angebote, Werbeaktionen und andere relevante Informationen zu informieren. Dazu gehört auch das Versenden von Bestätigungen, Rechnungen, technischen Hinweisen, Updates, Sicherheitswarnungen und administrativen Nachrichten.
Wir verwenden Ihre Daten, um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung auf der Website zu zeigen. Um wahrscheinliche Präferenzen oder andere Merkmale abzuleiten.
Wir verwenden Informationen, die durch Cookies und andere Technologien gesammelt wurden, um Ihre Benutzererfahrung und die Gesamtqualität unserer Dienste zu verbessern.
Um die Sicherheit, Integrität und Sicherheit in unseren Diensten zu fördern, verarbeiten wir personenbezogene Daten, wobei wir sowohl automatisierte als auch manchmal manuelle Techniken verwenden, um Missbrauch zu erkennen, zu verhindern und Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen zu verhindern.
Um fortlaufende Dienste bereitzustellen, um die Anforderungen der Benutzer an Produktivität, Zuverlässigkeit, Effizienz, Qualität, Datenschutz, Zugänglichkeit und Sicherheit zu erfüllen.
Um technische Probleme zu identifizieren und zu lösen.
Zur Erfüllung und Lösung gesetzlicher Verpflichtungen, einschließlich der Beantwortung von Anfragen von betroffenen Personen nach personenbezogenen Daten, die von ITC als für die Verarbeitung Verantwortlicher verarbeitet werden (z. B. Webseitendaten), steuerlicher Anforderungen, Vereinbarungen und Streitigkeiten.
Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen, die sich aus Verträgen zwischen Ihnen und uns ergeben; dazu gehören Schulung, Beratung, Implementierung, Bereitstellung von technischem Support, professionelle Planung, Beratung, Anleitung, Datenmigration, Bereitstellung und Lösungs-/Softwareentwicklung.
Wir können Registrierungsinformationen im Zusammenhang mit Ihrer Teilnahme an einer unserer Veranstaltungen verarbeiten, einschließlich Reiseinformationen, Termininformationen, Essenspräferenzen oder Allergien sowie Anfragen zur Barrierefreiheit, um die Erwartungen zu erfüllen.
Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unseres Dienstes zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen.
Wenn Sie uns über unsere Website, per E-Mail oder auf andere Weise kontaktieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anfrage zu verstehen und zu beantworten und um Kundenservice anbieten zu können. Unter solchen Umständen kann Ihre Anfrage intern an die zuständige Abteilung von ITC weitergeleitet werden.
Wir werden Sie um Ihre Zustimmung bitten, bevor wir Informationen für einen anderen als den in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zweck verwenden.
Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihre Daten auf diese Weise verwenden oder Ihre Daten zu Marketingzwecken an Dritte weitergeben, kreuzen Sie bitte das entsprechende Kästchen auf dem Formular an, auf dem wir Ihre Daten erheben. Sie können Ihre Kontakteinstellungen ändern, indem Sie Ihre Benachrichtigungseinstellungen anpassen.
Informationen, die Sie in öffentlichen Bereichen der Website teilen oder in der Lebenslauf- und Profildatenbank sichtbar machen, können von anderen auf der ganzen Welt abgerufen, verwendet und gespeichert werden. Wir bemühen uns, eine sichere Umgebung zu bieten, indem wir versuchen, den Zugriff auf unsere Datenbank auf legitime Benutzer zu beschränken. Wir können jedoch nicht garantieren, dass Unbefugte keinen Zugriff erhalten. Wir können auch nicht kontrollieren, wie autorisierte Benutzer Informationen, die Sie uns geben, speichern oder übertragen, daher sollten Sie keine vertraulichen Informationen auf der Website veröffentlichen.
Wir verkaufen, handeln oder vermieten die im Rahmen unserer Dienste gesammelten personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Rechtmäßigkeit von Verarbeitung
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwenden, tun wir dies nur, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen zutrifft:
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um unsere Verpflichtungen aus unserem Vertrag mit Ihnen zu erfüllen und Ihnen Tools und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen. [siehe Art. 6 Abs. 1 (b) DSGVO]
Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. [siehe Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO]
Sie haben der Verarbeitung personenbezogener Daten zugestimmt. [siehe Art. 6 Abs. 1 (a) DSGVO]
Es ist notwendig, dass wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen. [siehe Art. 6 Abs. 1 (c) DSGVO]
Cookies und andere Tracking-Technologien
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites, die Sie besuchen, auf Ihrem Computer abgelegt werden. Websites verwenden Cookies, um Benutzern zu helfen, effizient zu navigieren und bestimmte Funktionen auszuführen. Cookies, die für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind, dürfen ohne Ihre Zustimmung gesetzt werden. Wir verwenden nur unbedingt notwendige Cookies, die Kernfunktionen der Website wie Benutzeranmeldung und Kontoverwaltung ermöglichen.
Eine detaillierte Liste der Cookies finden Sie in unserem Cookie-Banner.
Empfänger
Ihre personenbezogenen Daten können an verbundene Unternehmen und Partner von ITC sowie an eine begrenzte Anzahl von Dienstleistern (Prozessoren) übertragen werden, die Verarbeitungsvorgänge wie Datenbanküberwachung, Hosting-Dienste, Ticketverkauf oder Bereitstellung von Softwaretools durchführen. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten nach unseren Anweisungen und sind gesetzlich verpflichtet, die verarbeiteten Daten zu schützen. Alle Prozessoren wurden sorgfältig ausgewählt und werden genau überwacht.
Wenn wir Dritte bitten, bestimmte Veranstaltungen wie Webinare oder Schulungen auszurichten oder zu präsentieren, können wir Ihre personenbezogenen Daten an die jeweilige Drittpartei weitergeben, die diese Daten verwenden kann, um Zugang zu der Veranstaltung zu gewähren, oder Sie für damit verbundene Marketingzwecke kontaktieren kann.
Unsere Dienste können Links oder Schaltflächen enthalten, die zu Diensten Dritter wie LinkedIn führen. Die Nutzung dieser Funktionen kann zur Datenerfassung führen. Durch die Nutzung dieser Schaltflächen, Tools oder Inhalte werden möglicherweise automatisch bestimmte Browserinformationen an diese Unternehmen gesendet. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Unternehmen.
Wenn personenbezogene Daten an Tochterunternehmen, Partner, Dienstleister oder Dritte außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, die keiner Angemessenheitsentscheidung der Europäischen Kommission unterliegen, stellen wir sicher, dass diese Empfänger ein angemessenes Datenschutzniveau bieten, beispielsweise indem wir EU-Standardvertragsklauseln (SCCs) abschließen und zusätzliche Schutzmaßnahmen gemäß den gesetzlichen Anforderungen ergreifen, oder wir werden Sie um Ihre vorherige individuelle Zustimmung zu solchen internationalen Datenübertragungen bitten.
Wir können Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, z. B. als Reaktion auf einen Gerichtsbeschluss oder eine Vorladung. In einem solchen Fall werden wir alle angemessenen und rechtmäßig verfügbaren Maßnahmen ergreifen, um übertriebenen, unklaren oder anderweitig unangemessenen Informationsanfragen zu widersprechen, und wir werden mit denjenigen zusammenarbeiten, die eine Schutzanordnung beantragen, sofern uns dies nicht gesetzlich untersagt ist. Im Rahmen beruflicher Verschwiegenheitspflichten im Zusammenhang mit Unternehmensfunktionen können wir personenbezogene Daten auch an unsere Wirtschaftsprüfer, Anwälte oder andere Berater weitergeben.
Dauer von Datenspeicherung
Ihre personenbezogenen Daten werden auf Ihre Anfrage hin gelöscht oder sobald sie nicht mehr benötigt werden, um den Zweck zu erreichen, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, nämlich die Erbringung der angeforderten Dienste. Wenn gesetzliche Vorschriften (z. B. aus dem Steuer-, Handels- oder Vertragsrecht) gelten, die eine längere Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten erfordern, oder wenn wir Ihre personenbezogenen Daten benötigen, um Rechtsansprüche geltend zu machen oder sich gegen Rechtsansprüche zu verteidigen, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten bis zum Ablauf der entsprechenden Speicherfrist oder bis zur Begleichung der Ansprüche.
Jedes Benutzerkonto und die zugehörigen Daten in Anwendungen, bei denen wir als Verantwortlicher agieren, werden auf Ihre Anfrage oder nach drei Jahren Inaktivität gelöscht.
Grenzüberschreitender Transfer von persönlichen Informationen
Wo auch immer die Art der Geschäftstransaktion dies erfordert (z. B. Offshore-Dienstleistungen), können Ihre personenbezogenen Daten in verschiedenen Ländern verarbeitet werden, in denen ITC-Tochtergesellschaften einen Bürostandort haben.
Wir verpflichten den Datenempfänger zur Wahrung der Vertraulichkeit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, die den gesetzlichen Verschwiegenheitspflichten unterliegen.
Sie haben das Recht, eine Kopie der Sicherheitsvorkehrungen zu erhalten, die wir für die grenzüberschreitende Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben.
Dein Rechte
Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten, abhängig vom geltenden Datenschutzrecht (z. B. DSGVO, Datenschutzrechte in Kalifornien usw.)
Zugriff: Sie haben das Recht, von uns Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir speichern
Berichtigung: Wenn Ihre Daten falsch, ungenau oder unvollständig sind, können Sie uns bitten, die Daten zu korrigieren
Gegenstand: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen, insbesondere zu Direktmarketingzwecken, zur Profilerstellung für Direktmarketingzwecke. Bei anderen Verarbeitungen, die aufgrund berechtigter Interessen erfolgen, werden wir nach Ihrem Widerspruch das Gleichgewicht zwischen unseren und Ihren Interessen unter Berücksichtigung Ihrer besonderen Umstände erneut prüfen. Wenn wir einen zwingenden Grund haben, können wir Ihre Daten weiterhin verwenden.
Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, sofern unsere Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.
Datenübertragbarkeit: Unter bestimmten Umständen können Sie uns bitten, eine elektronische Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, entweder an Sie oder an eine andere Organisation zu senden.
Verarbeitung einschränken: Wenn Sie sich über die Richtigkeit oder Verwendung Ihrer Daten durch uns nicht sicher sind, können Sie uns bitten, Ihre Daten nicht mehr zu verwenden, bis Ihre Anfrage geklärt ist. Wir werden Sie über das Ergebnis informieren, bevor wir weitere Maßnahmen in Bezug auf diese Informationen ergreifen.
Löschung: Sie können uns bitten, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, wenn das Löschen Ihrer Daten nicht im Widerspruch zu unseren gesetzlichen und behördlichen Verpflichtungen steht. Wenn wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten verwenden und Sie diese widerrufen, können Sie uns bitten, Ihre Daten zu löschen.
Kontakt uns
Sie können Ihre Rechte ausüben, indem Sie uns schriftlich mit einem Nachweis Ihrer Identität kontaktieren. pmo@ingenius.global. Wenn Sie in der EU ansässig sind, haben Sie auch das Recht, Fragen oder Beschwerden an die federführende Aufsichtsbehörde zu richten. Vertreter der EU-DSGVO: Pragya K M, pragyam@ingenius.global, 041 78 849 1011, Droysenstraße 5, Berlin DE-10629
Um die Cookie-Einwilligung zu widerrufen, können Sie direkt auf den Link unten links auf der Website klicken.
Für das Antragsformular zum Betreff wenden Sie sich bitte hier klicken.
Wir verpflichten uns, Auskunftsersuchen von betroffenen Personen methodisch zu bearbeiten und werden die folgenden Schritte einbeziehen:
Eingang und Aufzeichnung der Betreff-Zugriffsanfrage
Überprüfung der Identität der Person/Agentur, die die Anfrage stellt
Bearbeiten Sie die Betreff-Zugriffsanfrage
Antwort verifizieren
Antworten Sie auf den Betreff mit den entsprechenden Informationen
Notieren Sie die Anfrage und die folgenden Interaktionen
Informationen für Minderjährige
Unsere Dienste sind nicht für Personen unter 13 Jahren bestimmt. Wir erheben nicht absichtlich personenbezogene Daten von solchen Personen. Wenn Sie feststellen, dass ein Minderjähriger uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, benachrichtigen Sie uns bitte.
Durchsetzung der Politik
Wenn Sie aus irgendeinem Grund der Meinung sind, dass ITC diese Grundsätze nicht eingehalten hat, benachrichtigen Sie uns bitte und wir werden unser Bestes tun, um umgehend Korrekturen vorzunehmen.
Letzte Aktualisierung: September 2023